HomeProgrammInfoKurseMitmachenArchivMieten
Headshot of Curry Hackett sitting in front woods with indigo blue jacket and denim shirt.

offenes
atelier

Mon. - Fr.
9 - 20 Uhr
Offen für:
● Veranstaltungen
● Atelierführungen
● Kunstbibliothek
● Kaffee
● Kopieren, Drucken, usw.
● Vorschläge & Ideen

Komm einfach vorbei!

immer

Was ist das Offene an unserem Atelier?
Nun, wir sind jeden Tag da, so ziemlich von 9 bis 20 Uhr.
In dieser Zeit können und werden viele Dinge passieren.

Vielleicht hast Du Lust, vorbeizukommen und ein Künstleratelier zu betreten, einfach so. Vielleicht möchtest Du über Deine eigenen kreativen Unternehmungen mit Leuten sprechen, die ähnlich denken und/oder neue Perspektiven einbringen können.

Möglicherweise könntest Du Werkzeuge und andere technische Mittel, die Dir sonst nicht zur Verfügung stehen (ein breites Spektrum an Künstlermaterialien, Infrastruktur, Wände, die fleckig werden können, hohe Decken, die viel natürliches Licht hereinlassen...) gut gebrauchen, oder vielleicht möchtest Du einfach nur in einem gemütlichen Raum sitzen und Deinen Kaffee genießen, während Du in unserer bescheidenen Kunstbibliothek stöberst.

Wie dem auch sei: Hereinspaziert.
Egal, was es ist.
Wir sind offen.

Ausstellung
7 Sep
7.9 - 5.10.2024
12:00
Uhr
Die Hexe und sein Kroko
Mattes Fischer

Mattes Fischer hat eintiefgründiges Werk erschaffen, das in die zarten Membranen zwischen unserer Realität – geprägt von ihrer bedrohlichen und absurden Natur – und den unbewussten Welten eindringt, die sie in uns hervorruft, in unseren Träumen und den unerforschten Schichten unseres Seins.

Aus seinen verletzlichsten geistigen Zuständen schöpfend, präsentiert Fischer eine Serie von Pastellzeichnungen, die Magie, Nuancen und die Metaphysik des Lebens in der heutigen Gesellschaft würdigen. Diese Werke laden die unausgesprochene Dunkelheit ein, einzutreten und sich auszubreiten, und umarmen den intimen Prozess der Selbstentdeckung, der in dieser Suche stattfindet, wobei sie gleichzeitig Licht und Trost in der Absurdität des Ganzen finden.

Fischer webt eine Erzählung, die eine nostalgische Suche nach dem eigenen Platz in der Welt mit dem Glauben verbindet, über das hinauszusehen und – zu fühlen, was konventionell als möglich gilt. Durch sein Werk fordert er die Notwendigkeit ein, dass sich jeder mit den fantastischen Unterwelten seiner Vorstellungskraft wieder verbindet, und dabei ein lange verlorenes Gefühl für Humor und Leichtigkeit, das mit dem inneren Kind verbunden ist, neu entdeckt.

Begleitend zur Ausstellung wird eine Serie von Originalkompositionen des Künstlers am Klavier präsentiert, die im Rahmen einer parodistischen Performance zusammen mit dem Schauspieler Martin Geißler live aufgeführt werden.