HomeProgrammInfoKurseMitmachenArchivMieten
Headshot of Curry Hackett sitting in front woods with indigo blue jacket and denim shirt.

offenes
atelier

Mon. - Fr.
9 - 20 Uhr
Offen für:
● Veranstaltungen
● Atelierführungen
● Kunstbibliothek
● Kaffee
● Kopieren, Drucken, usw.
● Vorschläge & Ideen

Komm einfach vorbei!

immer

Was ist das Offene an unserem Atelier?
Nun, wir sind jeden Tag da, so ziemlich von 9 bis 20 Uhr.
In dieser Zeit können und werden viele Dinge passieren.

Vielleicht hast Du Lust, vorbeizukommen und ein Künstleratelier zu betreten, einfach so. Vielleicht möchtest Du über Deine eigenen kreativen Unternehmungen mit Leuten sprechen, die ähnlich denken und/oder neue Perspektiven einbringen können.

Möglicherweise könntest Du Werkzeuge und andere technische Mittel, die Dir sonst nicht zur Verfügung stehen (ein breites Spektrum an Künstlermaterialien, Infrastruktur, Wände, die fleckig werden können, hohe Decken, die viel natürliches Licht hereinlassen...) gut gebrauchen, oder vielleicht möchtest Du einfach nur in einem gemütlichen Raum sitzen und Deinen Kaffee genießen, während Du in unserer bescheidenen Kunstbibliothek stöberst.

Wie dem auch sei: Hereinspaziert.
Egal, was es ist.
Wir sind offen.

Ausstellung
19 Apr
19 + 20.04.2024
0:00
Uhr
Liebe Freundin
Anna Egerter, Johanna Hartenberg

Anna Egerter und Johanna Hartenberg haben sich einer Hommage an die Kunst des Briefeschreibens und das zeitlose Ritual der handschriftlichen Korrespondenz verschrieben, indem sie die facettenreichen Briefe ausstellen, die sie im vergangenen Jahr miteinander ausgetauscht haben. Dabei haben sie ein faszinierendes Refugium erschaffen, das mit Poesie, verborgenen Botschaften und spielerischen Papierarrangements gefüllt ist.

Liebe Freundin ist eine berührende und intime Erinnerung an die Bedeutung des Innehaltens, um die richtigen Worte für ein bestimmtes Gefühl zu finden, an das Umarmen des scheinbar vergeblichen, jedoch bedeutungsvollen Versuchs, ein Gefühl in einem begrenzten Abecedarium zu fassen, und an die Wiederentdeckung der Fähigkeit, sich an der subtilen Magie des Alltags zu erfreuen. In ihrem Mail-Art-Projekt laden Egerter und Hartenberg uns ein, in die haptische Erfahrung einzutauchen, die mit der Suche nach dem richtigen Papier verbunden ist, mit dem Blättern in alten Notizbüchern und Fotografien, die den unverwechselbaren Duft vergessener Schätze tragen.

Mit dieser Ausstellung bieten Egerter und Hartenberg die Gelegenheit, sich mit der analogen Vergangenheit wieder zu verbinden, ihr Gewicht in unseren eigenen Erinnerungen zu spüren und über das Verlangen nachzudenken, solche Praktiken in unserem digitalen Zeitalter wiederzuentdecken.

Begleitend zur Ausstellung findet eine Lesung der beiden Künstlerinnen statt, gefolgt von einem Dinner, bei dem Themen wie Kommunikation, Freundschaft in ihren verschiedenen Lebensphasen und die Bedeutung der Aufrechterhaltung von Verbindungen zu unseren Liebsten im Mittelpunkt stehen. Darüber hinaus lädt ein offenes Schreibworkshop die BesucherInnen dazu ein, die Kunst des Briefeschreibens – sei es in traditioneller Form oder in persönlicher, kreativer Ausprägung – wiederzuentdecken und Briefe an wen auch immer zu verfassen.