Was ist das Offene an unserem Atelier?
Nun, wir sind jeden Tag da, so ziemlich von 9 bis 20 Uhr.
In dieser Zeit können und werden viele Dinge passieren.
Vielleicht hast Du Lust, vorbeizukommen und ein Künstleratelier zu betreten, einfach so. Vielleicht möchtest Du über Deine eigenen kreativen Unternehmungen mit Leuten sprechen, die ähnlich denken und/oder neue Perspektiven einbringen können.
Möglicherweise könntest Du Werkzeuge und andere technische Mittel, die Dir sonst nicht zur Verfügung stehen (ein breites Spektrum an Künstlermaterialien, Infrastruktur, Wände, die fleckig werden können, hohe Decken, die viel natürliches Licht hereinlassen...) gut gebrauchen, oder vielleicht möchtest Du einfach nur in einem gemütlichen Raum sitzen und Deinen Kaffee genießen, während Du in unserer bescheidenen Kunstbibliothek stöberst.
Wie dem auch sei: Hereinspaziert.
Egal, was es ist.
Wir sind offen.
Wenn die große Welt wankt, finde ich es manchmal schön, kleine Welten zu erfinden und zu halten.
Deshalb treffen wir uns ein Mal im Monat an einem Donnerstag Abend im Modos Dever und tauchen ein in winzige Welten: erträumen, planen, basteln, bauen, zeichnen, malen sie.
Geben ihnen einen daumenhohen Hügel und einen See groß wie ein Knopf, eine Stadt aus fünf Strichen, klitzekleine Tore und bunte Gärten. Statten sie aus mit Wetter und wilden Tieren. Finden das Kleine im Großen und das Große im Kleinen.
Fragen uns: Was für eine Welt will ich gestalten? Wofür trage ich Sorge? Was kann ich überblicken?
Es kann sehr viel Kosmos auf sehr kleiner Fläche stattfinden.
Wir stellen uns das so vor: Wir kommen alle zusammen, einfach weil wir Lust haben, mit anderen zu zeichnen. Wir gestalten diese Abende gemeinsam – es wird ein rahmendes Thema und einen kleinen Impuls zu Beginn geben, und dann spinnen wir diese Ideen alle zusammen weiter.
Du kannst aber natürlich auch einfach still bleiben und etwas ganz anderes zeichnen, oder etwas basteln, oder dir eine kleine Welt im Kopf ausmalen. Es wird Platz geben für alle.
Die Themen der Monate bauen ein ganz klein bisschen aufeinander auf, aber die einzelnen Donnerstage funktionieren auch eigenständig. Du kannst also an einem Termin kommen, zu allen fünf, oder etwas dazwischen:
Jeden zweiten Donnerstag im Monat von März bis Juli 2025.
Am 13. März / 10. April / 8. Mai / 12. Juni / 10. Juli.
Jeweils von 19 bis 21 Uhr.
Für alle Altersstufen und alle Zeichenkenntnisse, also für alle, die Lust haben, gemeinsam mit anderen gemütlich zu zeichnen.
Der Abend wird gehalten von Katie Pickerell und Ricardas Kiel.
Ich habe dieses Treffen vor allem ins Leben gerufen, um selber wieder mehr zu zeichnen, und weil das mit anderen zusammen vielleicht einfacher ist.
Bitte bring mit:
Zeichenmaterial, das du gern verwendest (zum Beispiel Papier oder ein Skizzenbuch und ein paar Stifte)
Optional: Je nach Thema des Monats Inspirations- oder Bastelmaterial (siehe oben)
Und falls du magst: ein paar Snacks zum Teilen
In der Georg-Schuhmann-Straße 136 in Leipzig-Nord:
Straßenbahn 10 / 11 / 11E Haltestelle Wiederitzscher Straße
S-Bahn Haltestelle Möckern
(jeweils ca 150m Fußweg bis zum Kunstraum)
Das Modos Dever ist leider nicht rollstuhlgerecht; es gibt einen ebenerdigen Raum, aber die Toilette ist nur über Treppenstufen zu erreichen.
Melde dich gerne an per Mail unter ahoi@modos-dever.com – dann bekommen wir eine Vorstellung davon, wie viele Menschen da sein werden. Du kannst aber auch einfach spontan vorbei kommen.
Wir bieten den Zeichenzirkel ehrenamtlich und daher auf Spendenbasis an. Wir freuen uns deshalb über 1 bis 3 € zum Decken der Verbrauchkosten des Raums (Licht, Strom, Wasser und des vorrätigen Zeichenmaterials).
Zeichentreff ist eine Gruppe.
Die Gruppe trifft sich, um zu zeichnen.
Alle sind willkommen.
Egal, wie gut du zeichnen kannst.
Wir treffen uns einmal im Monat.
Die Welt ist groß und manchmal komisch.
Dann male ich gerne kleine Welten.
Das ist schön.
Wir machen beim Zeichentreff kleine Welten.
Wir malen einen kleinen Hügel.
Wir malen einen See. Der See ist wie ein Knopf.
Wir malen eine Stadt. Die Stadt hat fünf Striche.
Wir malen Tore. Sie sind sehr klein.
Wir malen Gärten. Die sind bunt.
In den Welten gibt es Wetter. Es gibt Tiere.
Wir finden kleine Sachen in großen Sachen.
Und große Sachen in kleinen Sachen.
Wir fragen uns:
Wie soll meine Welt sein?
Was ist wichtig?
Was kann ich sehen?
Auch auf einer kleinen Fläche kann viel los sein.
Wir treffen uns, weil wir gern zusammen malen.
Es gibt ein Thema.
Wir reden darüber.
Dann malen wir.
Du kannst auch leise sein.
Du kannst was anderes malen.
Du kannst basteln.
Du kannst dir eine Welt ausdenken.
Es ist Platz für alle.
Themen
Es gibt verschiedene Themen.
Die Themen passen ein bisschen zusammen.
Aber du kannst auch nur einmal kommen.
Oder öfter.
Wann
Wir treffen uns an einem Donnerstag Abend. Es ist von März bis Juli 2025.
Das sind die Tage:
Wir treffen uns am 13. März. Dann am 10. April. Dann am 8. Mai. Dann am 12. Juni. Dann am 10. Juli.
Wir treffen uns von 19 Uhr bis 21 Uhr.
Wer
Alle können kommen.
Egal wie alt du bist.
Egal ob du gut malen kannst.
Du musst nur Lust haben.
Wer macht das Treffen?
Katie und Ricardas machen das Treffen.
Wir wollen wieder mehr malen.
Mit anderen ist das leichter.
Mitbringen
Du kannst Stifte mitbringen.
Du kannst Essen mitbringen. Das können wir teilen.
Du kannst auch Sachen mitbringen, die zu den Themen passen.
Wo
Im Modos Dever Kunstraum.
Das ist in der Georg-Schuhmann-Straße 136 in Leipzig-Nord.
Das sind die Haltestellen:
Das Modos Dever ist nicht gut für Rollstühle.
Es gibt einen Raum ohne Stufen.
Aber die Toilette hat Stufen.
Anmeldung
Du kannst dich anmelden.
Schreibe eine Mail an ahoi@modos-dever.com.
Dann wissen wir, wie viele Leute kommen.
Du kannst aber auch einfach so kommen.
Kosten
Das Malen kostet nichts.
Aber wir brauchen Geld für Stifte und den Raum.
Du kannst uns etwas geben.
So viel du möchtest.
Zum Beispiel 1 bis 3 Euro.